Saufari in Sauf Africa

Guggenmusik-Mottos 2025

Saufen, Saufen, Saufen ... So unser Eindruck bei den Fasnachtsmottos der hiesigen Guggenmusigen. Waren wir benebelt und in «Sauf-Africa» oder täuscht der Eindruck? Wir haben uns schlau gemacht. Nüchtern betrachtet, ist es dann gar nicht so wild in diesem Jahr. Noch ein Hinweis an alle Guggenmusigen. Nehmt doch euer Jahresmotto auf die Einsteigsseite eurer Website. Die Übersicht:

Mit Schuss:
Sooregosler, Oberkirch: Sauf Africa
Chalofeschränzer, Grosswangen: Feierwehr - Wir löschen den Brand
Geugguseer, Geuensee: Kidli esch Trompf – jetzt wird brätteret
Borggugger, Büron: Ebrius pro Diis (betrunken für die Götter)
Dorfguugger, Knutu-Teret: I de Wildnis uf Saufari
Ringligüüsser Willisau: Blau wi en Pfau

Ohne Schuss:
Gugsurugger, Sursee: Mer biise ned, mer wönd nor spele
Diebetormtöibeler, Sursee: (B)RAVEHEART
Flachlandruugger, Nottwil: S'esch gnueg Heu donde
Bäribrommer, Sempach: Ab in den Süden
Märebrätscher, Sempach: Wüeschte, Wüeschte. Weschte.
Bogeteguugger, Rickenbach: Gwönner vo dä Härze
Eichleguugger, Eich: nicht gefunden auf der Website
QuäQuäger, Triengen: Wunderland
Bluetsuuger, Triengen: Wächter der Dünen
Rhythmus Rammler, Schlierbach: Rammeln wird olympisch
Schlochthüüler, Neuenkirch. Feenomenal
Neuechöbler, Neuenkirch: Barock(t) seit 30 Jahren
Oelibrönner, Gunzwil: erst am SchmuDo bekannt
Guggichacheler, Ettiswil: Chacheler jagt den Meister
Insalifääger, Mauensee: Anubis schützt die Totenwacht, wir Fääger feiern voller Kraft! 
Chommerouer Ratteschwänz, Triengen: Valhalla wo bist du - Signal lost!
Lättguugger, Winikon: 50 fabeltastische Jahre
Moosschränzer, Egolzwil/Wauwil: Wir lieben Schafe, komme was Wolle

zurück zur Übersicht

  • Sauf Africa Sujet der Sooregosler Oberkirch

zurück zur Übersicht