Nachteulen Festival Sursee
Wie bist du mit der Erstausgabe zufrieden Gimi Büchler?
Vom 10. bis 13. Oktober 2024 fand das erste Nachteulen Festival in der Stadthalle Sursee statt. Wie ist es gelaufen? Gibt es eine Fortsetzung? Festivalleiter Gimi Büchler gibt Auskunft:
Wie bist du zufrieden mit der ersten Ausgabe?
Bis auf die Besucherzahl sind wir mit allem sehr zufrieden. Die Produktion lief ohne Probleme und alle Beteiligten gaben sich sehr viel Mühe und rackerten hart für eine reibungslose Veranstaltung. 😊
Was waren deine persönlichen Highlights?
Natürlich ist es immer aufregend, Künstlerinnen und Künstler persönlich kennenzulernen, deren Musik man selbst auch hört. Aber die Zusammenarbeit im OK und mit allen Helfern, vorallem auch mit den Diebetormtöibeler, war einfach crazy! Das übertrifft alle Begegnungen mit unseren Acts.
Gibt‘s eine besondere Anekdote oder Ereignis/Begegnung?
Da gibt es soviel, was ich hier aufführen könnte. Es ist sehr schwer nur eines Auszusuchen.
Wie hat die Organisation funktioniert?
Wie oben geschrieben, einfach wunderbar. Wir waren mehr als zufrieden mit der Umsetzung. Natürlich kann man an allen Ecken etwas verbessern, aber für eine erste Ausgabe war es doch ein sehr reibungsloser Ablauf.
Welches waren die grössten Herausforderungen dabei?
Die grösste Herausforderung bestand sicherlich darin, möglichst viele Menschen über unser Festival zu informieren. Diese Herausforderung bleibt auch in Zukunft bestehen. Trotz eines grosszügigen Marketingbudgets, einem starken Netzwerk und den exzellenten Fähigkeiten unserer Marketingexpertinnen ist es unmöglich, die gesamte Deutschschweiz auf unser neues Festival aufmerksam zu machen.
Gibt es Punkte, die ihr für das nächste Ausgabe verbessern möchtet?
Wir werden einfach mehr Tickets verkaufen. 😃
Wie stehen die Chancen für die zweite Ausgabe?
Um die zweite Ausgabe unseres Festivals zu finanzieren, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Deshalb werden wir ein Crowdfunding starten und sehen, wohin uns diese Reise führt.
» Podcast-Interview vor dem Festival...
Bilder u.a.: Ella Leuenberger