Regionale Kunst im Museum Sankturbanhof

Doppel-Ausstellung
Museum Sankturbanhof

Aktuell beleuchtet das Museum Sankturbanhof in Sursee zwei Ausstellungen, die das künstlerische Schaffen aus dem Kanton Luzern:

Für «Sammlung im Dialog II», eine wiederkehrende Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) – Kunst & Design, wurden acht Studierenden und Absolvent*innen eingeladen, in Auseinandersetzung mit den Logiken des Sammelns, des Archivierens und Aufbewahrens neue Werke zu entwickeln. Entstanden sind Arbeiten, die grosse Sensibilität für eine differenzierte Auseinandersetzungen mit historischen Sammlungen, mit konventionellen und innovativen Sammelpraktiken und ihrer Relevanz für unsere heutige Lebenswelt beweisen. Zwischen den Arbeiten der jungen Kunstschaffenden finden sich Interventionen aus den hauseigenen Sammlungen und dem Museumsalltag.

Mit: Mit Jeanne Hürzeler, Sandra Müller, Nathalie Palermo, Livia Schlup, Nathalie Specker, Pascal Sterchi, Reinhard Tobler, Daniel Züsli

Das biennal stattfindende Ausstellungsprojekt «Regional Luzern 23» versammelt fünf verschiedene Kulturinstitutionen, die in einer gemeinsamen Ausstellung das Luzerner Kunstschaffen präsentieren. Jenseits der grossen städtischen Zentren lassen die lokal verankerten Ausstellungsinstitutionen den Blick vom Land in die Stadt schweifen. Dabei treffen grossformatige Malereien auf skulpturale Klangobjekte, Videosequenzen auf Zeichnungen, elastische Gedanken auf die Systematik der Schweizer Post.

Mit: Jeremias Bucher, Clemens Fellmann, Andrea Fortmann, Susanne Haas, Gian Kägi, Jennifer Kuhn, Matteo Laffranchi, Vera Mattmann, René Odermatt, Bertilla Spinas, Dora Wespi, Mahtola Wittmer

Museum Sankturbanhof
Theaterstrasse 9
6210 Sursee
Tel. 041 922 24 00
www.sankturbanhof.ch

zurück zur Übersicht

zurück zur Übersicht